Mechanische / elektromechanische Komponenten und Geräte

Bedenkt man die Vielzahl an Produkten, die bei­spiels­weise im Bereich der Haushalts­klein­geräte, der Energie­ver­sor­gung oder im Bereich von An­trieb­en aller Art auf dem Markt zu finden sind, kann man sich vor­stellen, dass Montage­systeme gar nicht flexibel, ergo­nomisch und wirt­schaft­lich genug sein können, um gegen den An­bieter­markt aus Low-CosT-Countries bestehen zu können. Zudem liegen diese Produkte meist in mehreren Varianten oder Bau­größen vor, was die Los­größen pro Kunden­auftrag entsprechend reduziert. Die LP-Montagetechnik GmbH hält für diese Montage­aufgaben hervor­ragende Lösungen vor. Kleinere Produkte, wie z.B. Elektro­stecker, Haus­geräte­komponenten, Klein­getriebe, Tür­antriebe usw. lassen sich wirt­schaft­lich, ergo­nomisch und prozess­sicher auf unseren Fließ­systemen aus der LPM-M-Serie oder dem variablen System LPM-M/2H montieren, wohin­gegen die LPM-S-Serie als Fließ­system hervor­ragend zur ergo­nom­ischen Montage für mittel­große Produkte, wie z.B. Wechsel­richter, Schweiß­inverter etc. geeignet ist. Für Produkte im mittleren Stück­zahl­segment bei geringer bis mittlerer Komplexität sind die hybriden Rund­schalt­systeme aus der LPM-RT-Serie prädestiniert.

Referenzen: z.B. Ritter, Interstuhl, Institut für Produktionssysteme an der TU Dortmund (IPS), Hochschule Pforzheim, Museum für Arbeitswelt Steyr, Lehrstuhl für Fertigungs­automatisierung und Produktions­systematik (FAPS), Fachhochschule Bielefeld, Hochschule Ostwestfalen-Lippe, binder