Fließsystem LPM-S
Fließfertigung und Fließmontage für mittelgroße Produkte
Für Montageobjekte, die das übliche geometrische Maß der Kleingerätemontage übersteigen, aber unterhalb der Baustellenmontage für Großgeräte liegen, hat die LP-Montagetechnik GmbH ein ergonomisches Fließsystem, die LPM-S-Serie, mit wandlungsfähiger Bereitstellungsarchitektur entwickelt. Das System ist besonders geeignet für komplexere Baugruppen und Geräte mit Grundabmessungen von ± 600 x 400 mm und Produktgewichten von bis zu ca. 50 kg.
Herzstück eines Fließmontagesystems aus der LPM-S-Serie ist ein (oder ggf. mehrere) Werkstückträgerwagen, der über U-Schienen an entsprechend gestalteten Bereitstellungsmodulen entlang der Bereitstellungs- und Prozesskette geführt wird und auf dem alle anstehenden Montagevorgänge Schritt für Schritt durchgeführt werden.
Das LPM-S Bereitstellungsmodul
Die Bereitstellungsmodule sind in ihrem Grundgestell standardisiert in verschiedenen Rasterlängen ausgeführt und werden je Montageaufgabe mit den entsprechenden Teilebereitstellungen konfiguriert. Die Integration aller gängigen Greifbehälter, Blister oder KLTs, letztere auch über Rollenbahnen, ist problemlos über unsere flexiblen Bereitstellungsträger aus dem Zubehörangebot möglich. Jedes Bereitstellungsmodul ist darüber hinaus mit Beleuchtung im Obergestell, welches sich auch zur Anbindung von Schraubtechnik eignet, ausgerüstet. Optional ist eine Erweiterung durch eine Pick-to-Light – Werkerführung mit verknüpften Zwangsstoppstellen bei NIO-Prozessen gegeben.
Der Werkstückträgerwagen selbst, der die notwendige Montagevorrichtung (Werkstückaufnahme) trägt, ist über eine Handhydraulik individuell höhenverstellbar und selbst bei höherer Gewichtsbelastung ohne nennenswerte Kraftanstrengung leicht verschiebbar. Auf diese Weise wird die Montage auch bei größeren Produkten in optimaler ergonomischer und damit wirtschaftlicher und prozesssicherer Weise durchgeführt.
Direkte Beratung vom Inhaber persönlich
Jetzt unverbindlich anfragen

Edwin Lotter ist die Koryphäe rund um die Montagetechnik und ein international gefragter Spezialist.
Sein Vater Prof. Bruno Lotter galt als der Montage-Papst
Unzählige Publikationen und zahlreiche Fachbücher zeugen von der Erfahrung und dem Know-how im Haus LP Montagetechnik. Hier erhalten Sie einen kleinen Einblick: Bücher, Artikel
Profitieren Sie von unserem Wissen und senden Sie uns eine Anfrage. Wir unterstützen Sie schnell und gerne.
Chefberatung
Höchste Beratungsqualität
Umfassend und individuell
Fließmontage – Was ist das und wie funktioniert sie?
Die Fließmontage ist ein Fertigungsverfahren, bei dem die Produktion kontinuierlich und in einem fließenden Prozess abläuft. Dies ist im Gegensatz zur klassischen Montage, bei der einzelne Arbeitsschritte stationär und in voneinander abgegrenzten Bereichen durchgeführt werden.
Vorteile der Fließmontage
- Effizienzsteigerung: Durch die kontinuierliche Ablaufform werden Wartezeiten vermieden und Arbeitsschritte können parallel ausgeführt werden.
- Fehlerreduzierung: Da jeder Arbeitsschritt eines Produkts direkt auf den nächsten folgt, werden mögliche Fehler bereits frühzeitig erkannt und korrigiert.
- Flexibilität: Die Fließmontage ermöglicht eine schnelle Anpassung an veränderte Produktionsbedingungen.
Funktionsweise der Fließmontage
Die Fließmontage basiert auf dem Prinzip der Lean-Production, bei der jeder Arbeitsschritt so optimiert wird, dass eine möglichst hohe Effizienz erreicht wird. Dazu werden beispielsweise Förderbänder eingesetzt, die die einzelnen Komponenten automatisch von einer Station zur nächsten transportieren.
Auch die Gestaltung des Arbeitsplatzes spielt eine wichtige Rolle. So werden beispielsweise Werkzeuge und Materialien in Griffweite bereitgehalten, um Zeit und Bewegungen zu sparen.
Die Fließmontage ist ein wichtiger Bestandteil moderner Fertigungsprozesse ist. Durch ihre Effizienzsteigerung, Fehlerreduzierung und Flexibilität trägt sie maßgeblich zur Optimierung der Produktion bei.
Individuelle Lösungen
Durch die modulare Bauweise lassen sich Tiefen, Breiten und Länge exakt auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Ebenso Höhenverstellung und andere Features.
Persönliche Beratung
Sie bevorzugen eine persönliche Hilfe, dann vereinbaren Sie mit uns ein Beratungsgespräch zur Bedarfsabklärung. Gerne vorab unverbindlich.
Made in Germany
Wir produzieren komplett in Deutschland. Das garantiert höchste Qualität und Liefertreue. Das ist unser Qualitätsversprechen!
Wissenstransfer
Fachwissen und Know-how rund um die Montagetechnik und Arbeitstische fließen seit Jahrzehnten direkt in unsere Produkte.
Auszug aus unseren Referenzen (U.A.)










